Rasen ist der schnellste aller Beläge und mit dem Wimbledon Grand Slam einer der vier großen Tennisfeste im Jahr. Interessanterweise hat Rasen die kürzeste Spielzeit aller Beläge im Jahr (es sei denn, Sie zählen einige ITF-Turniere in Australien), und das auch nur während eines Teils der Monate Juni und Juli.
3. Lehrreiches Video: Wie der Rasen in Wimbledon präpariert wird
Allgemeine Merkmale des Rasenspiels
Rasen gilt als der langfristig schnellste Belag, aber er ist auch der kürzeste Belag, auf dem im Juni und Juli eines jeden Jahres gespielt wird. Das bekannteste Turnier, das auf diesem Belag gespielt wird, ist das Wimbledon Grand Slam, das traditionell im All England Club in London ausgetragen wird. Der Rasen erfordert spezielles Schuhwerk und besondere Bewegungsabläufe, und der typische Spielstil ist Aufschlag/Volley, d. h. ein harter Aufschlag, gefolgt von einem Lauf zum Netz und dem Ende des Ballwechsels (zumindest funktionierte das in der Vergangenheit oft so, z. B. in der Sampras-Ära oder in den frühen Tagen von Federer).
In den letzten Jahren hat sich aber auch die Geschwindigkeit des Rasens verändert, und insbesondere die Änderung der Rasenmischung in Wimbledon hat zu einer deutlichen Verlangsamung des Spiels auf diesem Belag geführt. Der Rasen in Wimbledon wird im Allgemeinen sehr gut gepflegt und auf den Millimeter genau getrimmt. Der traditionelle Dauerbrenner, der Wimbledon stört, ist das britische Wetter, denn bei Regen ziehen sich die Plätze sofort zurück. Die Plätze sind mit einer Plane abgedeckt, und jede noch so geringe Feuchtigkeit macht die Oberfläche unangenehm rutschig (und erhöht damit die Gefahr von bösen Muskelverletzungen).
Typische Traversierer
Rasen ist ein so spezieller Belag, dass viele Spieler, die sich ausschließlich auf ihn spezialisiert haben, nicht auf der Tour spielen. In der Regel handelt es sich jedoch um Tennisspieler mit einem durchschlagskräftigen Aufschlag, der auf grünem Rasen nur sehr schwer umzutrainieren ist, sowie einem soliden mittleren Spiel mit flachen Schlägen. Spieler, die Rasen mögen, sind Nick Kyrgios (AUS), Novak Djokovic (SRB), Hubert Hurkacz (POL), Tommy Paul (USA), Felix Auger Aliassime (CAN), Alex De Minaur (AUS) und Frances Tiafoe (USA). Aus der Vergangenheit sind jedoch vor allem Roger Federer (SUI) oder Pete Sampras (USA) zu nennen, deren Spielstil wie geschaffen für Rasen ist.
Lehrreiches Video: Wie der Rasen in Wimbledon präpariert wird
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht an Glücksspielen teilnehmen. Die Teilnahme an Glücksspielen kann schädlich sein.
Cookies
Um dir das bestmögliche Erlebnis und Informationen bieten zu können, verwenden wir Cookies. Keine Sorge, keine Geheimnisse – sie helfen uns nur, das zu verbessern, was wir tun.
Mehr Informationen hier.
Registrieren
Anmelden
Nutze exklusive Angebote und VIP-Boni, die du sonst nirgendwo findest!
Willkommensbonus – 100 % bis zu 500 €
20 €
Mindesteinzahlung:
100
Bonusprozentsatz:
Mindesteinzahlung:
20 €
Bonusprozentsatz:
100
Rollierende Anzahlung:
35
Maximaler Einsatz:
5 €
Live-Casino-Cashback 25 % bis zu 200 €
200 €
Maximaler Bonusbetrag:
25
Bonusprozentsatz:
Maximaler Bonusbetrag:
200 €
Bonusprozentsatz:
25
Maximaler Bonusbetrag:
200 €
Reload-Bonus am Wochenende 50 % bis zu 700 € + 50 Freispiele
50
Freispiele:
50 €
Mindesteinzahlung:
Freispiele:
50
Mindesteinzahlung:
50 €
Maximaler Einsatz:
5 €
Wöchentlicher Reload-Bonus
500 €
Maximaler Bonusbetrag:
50
Freispiele:
Maximaler Bonusbetrag:
500 €
Freispiele:
50
Mindesteinzahlung:
25 €
Bonusprozentsatz:
50
Rollierende Anzahlung:
40
Freispiele drehen:
40
1. Einzahlungsbonus – 100 % bis 1.000 € + 150 Freispiele
10.000 €
Maximaler Bonusbetrag:
150
Freispiele:
Maximaler Bonusbetrag:
10.000 €
Freispiele:
150
Mindesteinzahlung:
20 €
Bonusprozentsatz:
100
Rollierende Anzahlung:
30
Maximaler Einsatz:
5 €
Diskussion, Kommentare und deine Erfahrungen
Teile deine Meinung, stelle eine Frage oder hilf anderen. Die Redakteure antworten je nach Verfügbarkeit. Für eine schnelle Antwort nutze den Chat.