Craps zählt zu den spannendsten und strategisch vielseitigsten Würfelspielen im Casino – sowohl offline als auch online. Während in Las Vegas das Klackern der Würfel an überfüllten Tischen für Nervenkitzel sorgt, hat sich Craps längst auch in Online-Casinos etabliert: von klassischen RNG-Spielen bis hin zu modernen Live-Dealer-Versionen mit authentischer Casino-Atmosphäre.
Wer Craps online spielen möchte, sollte vorbereitet sein – mit diesem Guide gelingt der Einstieg garantiert sicher, informativ und erfolgsversprechend.
Dieser umfassende Guide liefert alles, was erfahrene Spieler und Craps-Neulinge 2025 wissen müssen: von den wichtigsten Spielregeln und cleveren Wettstrategien über Varianten wie Crapless Craps bis hin zu exklusiven Bonusangeboten und vertrauenswürdigen Anbietern. Darüber hinaus bietet der Artikel exklusive Profi-Tipps, praktische Tabellen und eine fundierte Übersicht über die besten Craps-Online-Casinos im deutschsprachigen Raum.
Craps ist ein traditionsreiches Würfelspiel, das heute zu den spannendsten Tischspielen im Casino gehört. Die Ursprünge reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück – von französischen Siedlern als „crapaud“ eingeführt, entwickelte sich Craps über die Jahre zu einem festen Bestandteil amerikanischer Spielkultur. Besonders in Las Vegas wurde das Spiel zu einer regelrechten Attraktion.
Der Reiz von Craps liegt in der Dynamik: Zwei Würfel entscheiden über Sieg oder Niederlage – aber anders als beim simplen Würfeln entscheidet hier vor allem die Wahl der richtigen Wetten. Spieler setzen vor dem Wurf auf verschiedene Ausgänge, wobei sowohl konservative als auch risikofreudige Ansätze möglich sind.
Im Zentrum des Spiels steht der sogenannte „Shooter“, also der Spieler, der die Würfel wirft. Die anderen Teilnehmer setzen entweder mit oder gegen den Shooter, was Craps zu einem der wenigen Casinospiele mit spielerinteraktiver Spannung macht. Anders als bei Roulette oder Blackjack spielt sich Craps in einem gemeinschaftlichen Rhythmus ab – besonders bei Live-Versionen spürt man den kollektiven Nervenkitzel.
Online wird Craps heute in verschiedenen Varianten angeboten – entweder als RNG-Version mit computergesteuerter Würfelanimation oder als Live-Craps mit echten Dealern, teilweise sogar mit Multi-Camera-Ansicht für maximale Casino-Atmosphäre.
Craps basiert auf dem Wurf von zwei sechsseitigen Würfeln. Ein Spieler, der sogenannte Shooter, übernimmt die aktive Rolle und führt den ersten Wurf aus – den Come-Out-Wurf. Alle Mitspieler können auf das Ergebnis dieses und aller folgenden Würfe setzen.
Beim Come-Out-Wurf entscheidet sich, ob sofort gewonnen, verloren oder ein sogenannter „Point“ festgelegt wird. Wird ein Point bestimmt, folgt die nächste Spielphase. Ziel ist es nun, den Point nochmals zu würfeln, bevor eine 7 erscheint.
Ist der Point festgelegt, wird solange weitergewürfelt, bis:
Begriff |
Bedeutung |
Shooter |
Spieler, der die Würfel wirft |
Come-Out-Wurf |
Erster Wurf einer neuen Spielrunde |
Point |
Zahl, die nach dem Come-Out festgelegt wurde |
Seven-Out |
Wurf einer 7 während der Point-Phase, Runde endet |
Craps |
2, 3 oder 12 beim Come-Out – gilt oft als Verlust bei Standardwetten |
Craps zeichnet sich durch ein simples Grundprinzip aus, das durch vielfältige Wettoptionen taktisch vertieft wird. Die Kenntnis dieser Basis bildet das Fundament für erfolgreiches Spielen.
Beim Craps stehen Spielern zahlreiche Wettoptionen zur Verfügung. Einige sind besonders einsteigerfreundlich, andere richten sich an erfahrene Spieler mit Risikobereitschaft. Die Wahl der Wette beeinflusst direkt die Gewinnchancen und den Hausvorteil des Casinos.
Wette |
Beschreibung |
Auszahlung |
Hausvorteil |
Pass Line |
Wette auf 7 oder 11 beim Come-Out bzw. Wiederholen des Points |
1:1 |
ca. 1,41 % |
Don’t Pass |
Gegenwette zur Pass Line, setzt auf 2 oder 3 bzw. Seven-Out |
1:1 |
ca. 1,36 % |
Come |
Ähnlich wie Pass Line, aber erst nach dem Come-Out platziert |
1:1 |
ca. 1,41 % |
Don’t Come |
Gegenwette zur Come-Wette |
1:1 |
ca. 1,36 % |
Field |
Wette auf 2, 3, 4, 9, 10, 11 oder 12 beim nächsten Wurf |
1:1 oder 2:1 |
ca. 2,78 % |
Hardway |
Wette auf ein Doppel (z. B. 2+2 für 4), vor dem Erscheinen einer 7 |
bis 9:1 |
9–11 % |
Big 6 / Big 8 |
Wette auf eine 6 oder 8 vor dem Erscheinen einer 7 |
1:1 |
ca. 9,09 % |
Proposition Bets |
Einzelwetten auf spezielle Ergebnisse (z. B. Snake Eyes = 2) |
bis 30:1 |
bis 16,67 % |
Pass Line, Don’t Pass sowie Come/Don’t Come gelten als Basiswetten mit geringem Risiko. Diese Optionen bieten solide Gewinnchancen bei niedrigem Hausvorteil.
Field- und Hardway-Wetten sowie spezielle Prop-Bets locken mit hohen Auszahlungen. Gleichzeitig steigt der Hausvorteil deutlich. Diese Wetten eignen sich eher für erfahrene Spieler mit kontrollierter Einsatzstrategie.
Wettentscheidungen sollten stets basierend auf persönlichem Spielstil und Budget getroffen werden. Wer systematisch vorgeht, kann Craps langfristig strategisch nutzen.
Die richtige Strategie beim Craps kann langfristig entscheidend sein. Auch wenn der Würfelwurf zufällig ist, lässt sich durch kluge Wettentscheidungen der Hausvorteil reduzieren und das eigene Risiko gezielt steuern.
Einsteiger sollten sich auf Wetten mit niedrigem Hausvorteil konzentrieren. Dazu zählen insbesondere:
Eine stabile Bankroll-Strategie ist essenziell: Empfohlen wird, nur maximal 5 % des Budgets pro Runde zu setzen.
Erfahrene Spieler nutzen oft komplexere Systeme, um Einsätze dynamisch anzupassen und Wahrscheinlichkeiten besser zu nutzen:
Diese beliebte Methode kombiniert eine Pass Line-Wette mit zwei Come-Wetten und Odds-Wetten. Ziel ist es, dauerhaft drei Zahlen zu besetzen, um Mehrfachgewinne zu erzielen.
Hierbei wird auf alle möglichen Zahlen gesetzt – außer 7. Dazu gehören Field-Wetten sowie Platzwetten auf 5, 6 und 8. Gewinne fallen regelmäßig, aber niedrig aus. Eine 7 führt zum Totalverlust.
Bei dieser Strategie wird auf das Eintreten einer 7 gewettet – gegen den Point. Der Hausvorteil liegt je nach Zahl zwischen 1,52 % (gegen 4 oder 10) und 2,44 % (gegen 6 oder 8).
Strategie |
Risikoniveau |
Komplexität |
Zielgruppe |
Pass Line / Come |
Niedrig |
Einfach |
Einsteiger |
3-Point Molly |
Mittel |
Mittel |
Fortgeschrittene |
Iron Cross |
Mittel |
Mittel |
Gewinnorientierte Spieler |
Lay-Bet-System |
Hoch |
Fortgeschritten |
Risikoaffine Spieler |
Strategien sollten stets flexibel an Spielverlauf und Budget angepasst werden. Kein System garantiert Gewinne – doch wer systematisch spielt, erhöht langfristig seine Chancen.
Online-Craps gibt es in mehreren Varianten, die sich in Spielregeln, Quoten und Dynamik unterscheiden. Spieler sollten wissen, welche Unterschiede bestehen und welche Version zu ihrem Spielstil passt.
Diese Version bildet die Grundlage aller anderen Varianten. Gespielt wird nach den traditionellen Regeln mit Come-Out, Point und allen bekannten Wettmöglichkeiten. Sie ist sowohl als RNG- (computergesteuert) als auch als Live-Version verfügbar.
Vorteile:
Nachteile:
Diese Variante eliminiert die klassischen „Craps“-Zahlen (2, 3 und 12) als automatische Verlustzahlen beim Come-Out-Wurf. Jede gewürfelte Zahl wird zum Point – auch 2, 3 und 12.
Vorteile:
Nachteile:
Anstelle von Würfeln werden hier Spielkarten verwendet, um die Zufallszahlen zu generieren. Diese Variante wurde speziell für rechtliche Beschränkungen in bestimmten US-Bundesstaaten entwickelt.
Vorteile:
Nachteile:
Live-Versionen kombinieren klassisches Craps mit einer echten Spielumgebung: Kameraübertragung, realer Tisch, menschlicher Croupier. Einige Anbieter bieten zusätzlich Multi-Winkel-Ansichten und Interaktion mit anderen Spielern.
Vorteile:
Nachteile:
Craps-Varianten bieten für jeden Spielertyp passende Optionen. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben, Risikobereitschaft und gewünschter Spieltiefe ab.
Beim Online-Craps stehen zwei technische Varianten zur Auswahl: Live-Craps mit echten Dealern und computergesteuertes Craps mit RNG (Random Number Generator). Beide Spielarten bieten unterschiedliche Vorzüge, die Spieler je nach Vorliebe nutzen können.
Live-Craps wird in Echtzeit aus einem Studio oder einem echten Casino übertragen. Der Shooter wird durch einen Croupier ersetzt, der die Würfel per mechanischer Würfelmaschine oder manuell wirft. Interaktive Chatfunktionen ermöglichen eine soziale Spielerfahrung.
Merkmale:
Vorteile:
Nachteile:
RNG-Versionen setzen auf Zufallszahlengeneratoren, um den Würfelwurf zu simulieren. Die Animationen erfolgen in Echtzeit, Ergebnisse erscheinen sofort. Diese Variante eignet sich für schnelles Spiel ohne Wartezeit.
Merkmale:
Vorteile:
Nachteile:
Live- und RNG-Craps unterscheiden sich stark im Spielerlebnis. Wer Atmosphäre und Realismus sucht, bevorzugt Live-Tische. Spieler mit Fokus auf Geschwindigkeit und Effizienz wählen RNG-Craps.
Bonusaktionen sind ein zentrales Element vieler Online-Casinos. Wer Craps spielt, sollte jedoch wissen, dass nicht alle Boni für dieses Spiel vollständig anwendbar sind. Die Bedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Bonusart erheblich.
Craps wird bei Umsatzanforderungen in vielen Fällen nur teilweise gewertet. Typisch sind:
Bonusart |
Anrechnung bei Craps |
Geeignet für Craps? |
Einzahlungsbonus |
10–20 % |
Eingeschränkt |
Cashback |
100 % auf Nettoverluste |
Sehr gut geeignet |
VIP-Programm |
Variabel |
Langfristig attraktiv |
Wer klug kombiniert und die Bedingungen kennt, kann auch als Craps-Spieler von Bonusaktionen profitieren – trotz geringerem Umsatzanteil.
Online-Craps unterliegt strengen technischen und regulatorischen Anforderungen. Spieler sollten sich nur auf Plattformen bewegen, die nachweislich lizenziert sind und zertifizierte Zufallszahlensysteme einsetzen.
Beim digitalen Craps kommt ein Random Number Generator (RNG) zum Einsatz. Dieses System generiert nicht vorhersehbare Ergebnisse – vergleichbar mit einem echten Würfelwurf.
Wichtigste Merkmale:
Zuverlässige Anbieter lassen ihre RNG-Systeme regelmäßig von akkreditierten Teststellen prüfen:
Diese Organisationen garantieren faire Spielmechaniken und zufällige Ergebnisse. Das Vorhandensein eines Prüfsiegels ist ein zentrales Kriterium für Seriosität.
Ein legales Online-Casino ist immer im Besitz einer offiziellen Glücksspiellizenz. Gängige Lizenzgeber:
Die Lizenz garantiert unter anderem:
Spieler sollten ausschließlich bei lizenzierten Anbietern spielen und auf Prüfsiegel unabhängiger Labore achten. Nur so sind Fairness und Sicherheit gewährleistet.
Mobiles Spielen gehört mittlerweile zum Standard im Online-Glücksspiel. Auch Craps lässt sich heute problemlos auf Smartphones und Tablets spielen – unabhängig vom Betriebssystem.
Die meisten Online-Casinos bieten ihre Spiele über den mobilen Browser an. Dabei ist keine Installation nötig, und die Inhalte passen sich automatisch der Bildschirmgröße an.
Vorteile:
Einige Anbieter stellen spezielle Apps für iOS oder Android zur Verfügung. Diese sind für mobile Nutzung optimiert und bieten oft exklusive Features oder Boni.
Vorteile:
Nachteile:
Merkmal |
Mobile Browser |
Native App |
Zugang |
Direkt über Website |
App-Store/Download |
Funktionsumfang |
Vollständig |
Teilweise angepasst |
Benutzerfreundlichkeit |
Hoch |
Sehr hoch |
Updates |
Automatisch |
Manuell oder App-Store |
Online-Craps lässt sich unterwegs genauso sicher und komfortabel spielen wie am Desktop. Wer viel mobil spielt, sollte auf eine stabile Internetverbindung achten und prüfen, ob die App regelmäßige Updates erhält.
Beim Craps können kleine Fehler schnell zu großen Verlusten führen. Viele dieser Fehler entstehen aus Unkenntnis oder Überschätzung. Wer bewusst spielt, kann typische Fallstricke leicht umgehen.
Ein häufiger Fehler ist das Setzen auf Wetten mit hohem Hausvorteil – wie etwa die Hardway- oder Prop-Bets. Diese wirken attraktiv durch hohe Quoten, bringen jedoch langfristig deutliche Nachteile.
Besser: Auf Pass Line, Don’t Pass oder Come-Wetten setzen – sie bieten stabile Chancen und niedrigen Hausvorteil.
Ohne Budgetkontrolle geraten selbst erfahrene Spieler schnell in Schwierigkeiten. Zu hohe Einsätze pro Runde oder fehlende Einsatzlimits führen oft zu überstürzten Entscheidungen.
Besser: Einsatzlimit pro Runde festlegen (z. B. max. 5 % des Budgets) und Verlustgrenzen einplanen.
Einige Spieler setzen spontan, ohne den aktuellen Spielstatus zu berücksichtigen. Wer etwa nach dem Come-Out auf falsche Kombinationen setzt, verschwendet Potenzial.
Besser: Immer die Phase erkennen (Come-Out oder Point) und entsprechend strategisch agieren.
Einige wetten mit Bonusgeld, ohne vorher zu prüfen, wie Craps im Bonus-System gewertet wird. Das kann dazu führen, dass Gewinne nicht auszahlbar sind.
Besser: Vor Spielbeginn Bonusbedingungen lesen und sicherstellen, dass Craps angerechnet wird.
Craps lebt von Dynamik – doch wer zu viele Wetten gleichzeitig platziert oder nach Verlusten unüberlegt weiterspielt, verliert die Kontrolle.
Besser: Nach jeder Point-Festlegung kurz pausieren, Wette neu bewerten und bei Bedarf reduzieren.
Fehler lassen sich vermeiden, wenn Spieler geduldig, informiert und diszipliniert vorgehen. Gerade bei einem taktisch tiefen Spiel wie Craps lohnt sich strategisches Denken.
Craps ist nicht nur ein Glücksspiel, sondern auch ein Spiel mit Raum für taktische Optimierung. Wer strukturiert an jede Runde herangeht, kann seine Ergebnisse nachhaltig verbessern. Die folgenden drei Strategietipps bieten einen ungewöhnlichen, aber effektiven Ansatz für fortgeschrittene Spieler.
Wer auf Don’t Pass setzt, kann durch Lay-Wetten gegen den festgelegten Point eine zusätzliche Absicherung schaffen. Das Risiko wird dabei gestreut, ohne den Potenzialgewinn zu eliminieren.
Beispiel:
Don’t Pass auf Come-Out → Point ist 6 → Lay-Wette auf 6 (gegen den Point).
So gewinnt entweder die Lay-Wette (wenn 7 fällt) oder bleibt neutral bei einem schnellen Point.
Vorteil:
Minimiert Schwankungen bei gefährlichen Point-Zahlen (6, 8).
Spieler teilen ihr Kapital in zwei klar definierte Teile:
Sicherheitsbudget („Safe“)
Aktionsbudget („Action“)
Ergebnis:
Risikofreude ohne Kontrollverlust – der sichere Teil bleibt erhalten, auch bei Verlusten auf der Action-Seite.
Emotionale Entscheidungen entstehen häufig direkt nach dem Verfehlen eines Points. Spieler neigen dann zu überhasteten Reaktionen und zu hohem Einsatz.
Tipp:
Nach jedem neuen Point (egal ob gewonnen oder verloren) eine kurze Zwangspause einlegen:
Ergebnis:
Verhindert impulsive Wetten und stärkt das langfristige Spielverhalten.
Diese Profi-Tipps ergänzen klassische Strategien und helfen dabei, Craps nicht nur zu spielen – sondern zu meistern.
Craps überzeugt durch einen einzigartigen Mix aus Spannung, Dynamik und taktischer Tiefe. Für strategisch denkende Spieler bietet das Würfelspiel hervorragende Optionen, um mit kalkuliertem Risiko attraktive Gewinne zu erzielen.
Dank moderner Varianten, mobiler Verfügbarkeit und technischer Transparenz (z. B. geprüfte RNGs) ist Craps 2025 nicht nur zeitgemäß, sondern eine der vielseitigsten Optionen im Online-Casino. Wer sich mit den Regeln vertraut macht, gezielt wettet und typische Fehler vermeidet, kann das volle Potenzial dieses Klassikers ausschöpfen.
Häufig gestellte Fragen.
Registrieren
Anmelden
Nutze exklusive Angebote und VIP-Boni, die du sonst nirgendwo findest!