Bei derKelly-Strategie, die nach dem Wissenschaftler John Larry Kelly Jr. benannt ist, geht es darum, den idealen Anteil Ihrer Bankroll zu finden, um auf eine bestimmte Quote zu setzen. Neben der Kelly-Strategie stößt man auch auf Begriffe wie das Kelly-Kriterium, die Kelly-Formel oder die Kelly-Gleichung. Und die Gleichung ist die Essenz der Berechnung, nach der der Wettende sucht. Unter der Voraussetzung, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit genau bestimmt wird, ist dies der effizienteste Weg, um Gewinne zu maximieren und Verluste zu minimieren. Einfacher ausgedrückt: Mit der Kelly-Gleichung können Sie den genauen Prozentsatz Ihrer Bankroll ermitteln, den Sie für einen maximalen Gewinn bei minimalem Verlust einsetzen müssen.
Quelle: blogabet.com
% BR = ((B x P) - Q) / B
Ein Tennisspiel beim WTA-Turnier in Dubai zwischen Krejcikova und Kvitova:
Sie erhalten die Kelly-Gleichung:
Das Ergebnis von Kellys Gleichung zeigt: Wenn Krejcikova eine Gewinnchance von 55 % hat, sollte der Wettende genau 10 % seines Guthabens setzen. Beachten Sie, dass die Bestimmung der Wahrscheinlichkeit das A und O des Erfolgs ist, denn wenn Krejcikova nur eine 49%ige Gewinnchance hättewürde die Gleichung negative Zahlen ergeben, und die Wette hätte keinen Wert und wäre für den Wettenden ein Verlust.
Teile deine Meinung, stelle eine Frage oder hilf anderen. Die Redakteure antworten je nach Verfügbarkeit. Für eine schnelle Antwort nutze den Chat.
Registrieren
Anmelden
Nutze exklusive Angebote und VIP-Boni, die du sonst nirgendwo findest!
Kommentar schreiben